AUSZUBILDENDE ZU FACHINFORMATIKERN FÜR SYSTEMINTEGRATION (m/w/d)

  • Bensheim
  • Ausbildungsbeginn zum 01.08.2025
  • Vollzeit

GGEW- dein Arbeitgeber mit Zukunft

Seit 1886 versorgt die GGEW AG Menschen in Südhessen mit Energie. Neben der Bereitstellung von Wärme, Strom und Wasser ist das Unternehmen heute ein moderner Infrastrukturdienstleister mit dem Ziel, eine zukunftsorientierte und auf Nachhaltigkeit ausgelegte Energieversorgung sicherzustellen.

Mit über 300 Mitarbeitenden ist die GGEW ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb für Südhessen. Die enge Verwurzelung des Unternehmens mit der Region Bergstraße geht einher mit einer großen Verantwortung für die Menschen und zeigt sich durch die langjährige Unterstützung von Bildung, Kultur, Sport sowie von sozialen Einrichtungen vor Ort. Als Betreiber von Bädern und Badeseen steigern wir die Lebensqualität für alle Menschen, die hier leben.

EINE AUSBILDUNG, DIE BEWEGT

Für jeden ist das Passende dabei. Wir bilden junge Menschen in unterschiedlichen Berufsfeldern mit technischem oder kaufmännischem Schwerpunkt aus. Während der Ausbildung machen sich die Auszubildenden mit sämtlichen Arbeitsprozessen von Grund auf vertraut. Weitere Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen erwerben die Nachwuchskräfte in Seminaren und Schulungen.

WAS DICH ERWARTET

  • Du lernst die Konzeption und Entwicklung von Infrastrukturlösungen.
  • Du erhältst Kenntnisse zur Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme von Systemen.
  • Administration und Support von Clients und Servern sowie Netzwerkkomponenten gehören zu deinem Aufgabengebiet.
  • Du unterstützt bei der Anwenderbetreuung, Störungsannahme, -analyse und -behebung.
  • Du bist zuständig für die Wartung von Hard- und Software und der zugehörigen Peripherie.
  • Neue IT-Lösungen sowie wechselnde Projekte machen deine Arbeit interessant und abwechslungsreich.

WAS WIR UNS VON DIR WÜNSCHEN

  • Mittlere Reife oder Abitur
  • Hohe Affinität zum Thema IT
  • Erste Kenntnisse im Bereich Hard- und Software sowie Netzwerk sind von Vorteil
  • Analytisches Vorgehen und selbständige Arbeitsweise bei der Lösung von Aufgaben und Problemstellungen
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft und Fähigkeit für Teamfähigkeit
  • Du hast einfach Spaß daran, Neues zu entdecken und zu lernen.

GUT VERSORGEN? KÖNNEN WIR! UNSERE BENEFITS

  • Flexibles Arbeiten mit Gleitzeit, 30 Urlaubstagen und Homeoffice-Möglichkeiten – je nach Position und in Absprache mit deiner Führungskraft. 
  • Attraktive Vergütung nach TVAöD mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge. 
  • Vergünstigte Mitarbeitertarife für Strom, Gas und Bäder sowie Zugang zu Corporate Benefits mit weiteren Rabatten. 
  • Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung, Kostenübernahme für Lehrmaterial und Fortbildungen sowie viele Weiterbildungsangebote. Obendrauf gibt’s modernes Equipment und IT. 
  • Starke Unterstützung durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung und ein Patenprogramm, das dir hilft, schnell durchzustarten. 
  • Gemeinsam mehr erreichen – bei vielen Events wächst unser Team noch enger zusammen. 

NEUGIERIG?

Du teilst unsere Leidenschaft für die Region, den Klimaschutz und die Energiewende?
Dann schicke Deine Bewerbung gleich und bitte ausschließlich online auf den Weg zu uns.

Wir freuen uns auf Dich! Bei Fragen wende dich bitte an

Melanie Heddäus

Tel: 06251 1301 312

E-Mail: heddaeus@ggew.de